Neue Trainingsreize mit Freestyle Training setzen

Hin und wieder ist es für mich wichtig, jemanden über meine eingeschliffenen Trainingsmuster schauen zu lassen. Egal ob es dabei um das Laufen, Schwimmen, Radfahren oder um mein Fitnessprogramm geht. Zudem kann ich direkt alle Fragen stellen, die mir auf der Seele brennen. Warum es hier und da hakt, was es für vielfältige Möglichkeiten gibt, um das Programm etwas abwechslungsreicher zu gestalten und um neue Pläne zu schmieden. Ein Personal- oder Gruppentraining mit wenigen Teilnehmern eignet sich hervorragend dazu.

Schwimmgeschichten: Winter, brüllende Kopfhörer & Revierkämpfe

Es ist wieder so weit. Der Trainingsplan schreibt nicht nur ein ausführliches Grundlagen- und Stabilisationstraining vor. Im Dezember geht es langsam aber sicher mit einigen wichtigen Schritten in die neue Saison. Egal was das Wetter sagt, auch das Schwimmtraining wird wie gewohnt durchgezogen und der Weg zur Halle zu Fuß zurückgelegt. Wobei natürlich die Theorie auf dem Papier und die Absprache mit der Trainerin deutlich einfacher ist, als es letztlich so auch durchzuziehen.

Training Oktober & November 2014: Ruhig & großartig

Die Zeit verfliegt und ehe wir uns versehen klopft erst der Winter zusammen mit dem Nikolaus ganz leise an die Tür, dann haben wir schon Weihnachten und in Windeseile ist das Jahr endgültig Vergangenheit. Aber bevor es so weit kommt, freue ich mich jetzt schon während des Schreibens auf den Dezember. Warum und wie es die letzten beiden Monate mit meinem Training lief, möchte ich euch aber noch kurz verraten.

eiswuerfelimschuh triathlon blog

Laufgeschichten: Dieses leise Warten

Der Glücks-Montag

Glück ist, auch bei schlechtem Wetter sein Glück auf den verlassenen Asphaltpisten der Welt zu finden.

https://eiswuerfelimschuh.de/2014/11/24/laufgeschichten-dieses-leise-warten

Staffellauf mit Profi Leichtathleten & Lichterglanz auf dem Tempelhofer Feld

Nachdem ich in London bereits einen Teil der Nike Zoom Air Kollektion kennenlernen konnte, erfuhr ich vor einigen Tagen während einer Veranstaltung in Berlin mehr über die anderen Laufschuhe. Aber das große Highlight war natürlich der Lauf über das Tempelhofer Feld mit Hindernisläufer Mahiedine Mekhissi-Benabbad und 800m Läuferin Lynsey Sharp, die ich zuvor auch interviewen konnte. Sich mit professionellen Athleten auszutauschen, ist schon immer etwas Besonderes. Aber mit ihnen während eines Staffellaufs abzuklatschen und gemeinsam durch die Dunkelheit zu laufen, ist unvergesslich.

Laufgeschichten: Spontan Run

Manchmal ist es schockierend – da lebt und läuft man schon Jahre den eigenen Bezirk rauf und runter, rennt tausende von Kreise im nahe gelegenen Brandenburg, flitzt jede Nebenstraße in alle Richtungen ab und glaubt, …

WEITERLESEN

Yoga als mein kleiner Kurzurlaub

Vielleicht ist es manchmal nicht einfach aufzustehen. Schon gar nicht nach einem harten Training. Manchmal hat man Beine, als wäre am Vortag ein Hund hinter einem her gewesen. Aber das Beste daran? Ja, dein Körper …

WEITERLESEN