Schnell und einfach zubereitet, köstlich und leicht: das sind meine Gemüse Wraps, die jede Menge Geschmack mitbringen, viele gesunde Fette, Vitamine und Mineralien enthalten. Eine leichte Cashew Creme und kräftig gewürzte, gehackte Walnüsse runden das in Algen eingeschlagene Gemüse ab. Wieder ein perfektes Rezept, das seinen Weg in meine Eiswuerfel Im Schuh kocht schnell Kategorie gefunden hat. Das 15 Minuten Rezept für diese vielfältig veränderbaren Wraps gibt es nun hier im folgenden Beitrag.
Ich liebe kräftige, würzige Speisen! Auch wenn diese kleinen Wraps nicht so aussehen, sie können es in sich haben. Egal zu welcher Uhrzeit, ich kann sie immer essen und das Beste an ihnen ist neben dem Geschmack die schnelle Zubereitung. So sind sie ruck, zuck als kleines Frühstück, als Snack nach dem Training oder auch leichtes Mittagessen ganz fix fertig. Sie machen sich auch sehr gut als Teil für einen Brunch.
Alle Bilder könnt ihr zur Vergrößerung anklicken.
Die Wraps werden mit einer Walnuss-Mischung, Avocado, einer Cashew Creme und Paprika gefüllt. Ich habe euch hier Wraps mit Nori-Blätter zusammengestellt. Ihr könnt aber auch sehr gern Kopfsalat- oder leicht blanchierte Wirsing-Blätter, Reisblätter oder Tortillas verwenden. Die Walnuss-Mischung zusammen mit Avocado und der Cashew Creme macht sich zudem als Füllung für Paprika aus dem Ofen toll. Die Cashew Creme gebt ihr dabei als Topping auf die geröstete Paprika, wenn ihr sie aus dem Ofen holt. Die Creme ist als Dip zu Gemüse-Sticks ebenso zu empfehlen. Die Avocado könnt ihr gern wie eine Guacamole anrühren und zum Beispiel mit kleinen Tomatenstückchen verfeinern, wenn ihr sie nicht als Streifen mit in die Wraps geben möchtet.
Lediglich die Cashew Creme bedarf etwas Geduld. Leider müsst ihr die Cashews für eine schön feine Creme einige Stunden einweichen. Ideal wäre über Nacht. Wenn ihr es aber sehr eilig habt, genügen etwa zwei bis drei Stunden. Wollt ihr die Creme schnell nach dem Training anrühren, legt die Kerne vorher in lauwarmes Wasser. Zudem benötigt ihr dafür einen guten Mixer, der wirklich eine ganz sämige Creme herstellen kann. Wenn es ganz schnell gehen muss, könnt ihr auf fertiges Cashew-, Mandel- oder Sesammus zurückgreifen.
Ich habe das Rezept so zusammengestellt, dass es nicht all zu scharf wird. Wer es, so wie ich gern richtig scharf mag, kann in die Cashew Creme und die Paprika-Mischung Chili oder Cayennepfeffer geben.
Übrigens schmeckt frisch gehobeltes Kurkuma sowohl in den Walnüssen als auch in der Creme lecker. Ist aber kein Muss, man sollte den Geschmack mögen. Da Kurkuma als Entzündungshemmer bekannt ist, kann er besonders in trainingsintensiven Zeiten nicht schaden. Frisches Kurkuma bekommt ihr mit Glück in Reformhäusern; ich hole meins immer bei Alnatura oder in der Bio Company. Wenn ihr Kurkuma frisch verarbeitet, zieht unbedingt Handschuhe an und nehmt etwas weniger, als im Rezept angegeben ist. Der Geschmack ist deutlich intensiver, als bei Trockenprodukten. Die Mengenangaben beziehen sich genau darauf. Ist der Geschmack noch nicht so ganz das Richtige für euch, reduziert die Menge.
Avocado Walnuss Paprika Wraps
Z U T A T E N • B A S I S R E Z E P T
Zutaten Allgemein
- 2 Blätter Nori Algen
- Gehackte & kräftig gewürzte Walnüsse
- Cashew Creme
- Paprika-Mischung mit Kräutern
- 1/2 in Streifen geschnittene Avocado
- Etwas grobes Meersalz bei Bedarf
Gehackte Walnüsse
- 1 Hand voll Walnüsse
- 1 EL Tamari
- 1 TL Majoran
- 1/2 TL Kreuzkümmel
- 1/2 TL Kurkuma
- Gemahlene, getrocknete Chiliflocken oder feine Streifen einer frischen Chilischote oder Cayennepfeffer
Cashew Creme
- 1 Hand voll Cashewkerne
- 1 EL Apfelessig
- 1 EL Saft einer frischen Zitrone
- 1/2 TL Kurkuma
- 1 Prise Meer-/Steinsalz
Paprika-Mischung
- 1/2 klein geschnittene Paprika (Farbe eurer Wahl)
- 1 kleine, gewürfelte Schalotte
- je 1 EL frisch gehackte Petersilie und Koriander
- 1 EL Saft einer frischen Zitrone
- 1 Prise Meer-/Steinsalz
Z U T A T E N • V A R I A T I O N S M Ö G L I C H K E I T E N
Ihr könnt sowohl die Zutaten als auch die Wraps variieren und die Zutaten hinzunehmen, die ihr gern esst oder worauf ihr gerade Hunger habt.
- Statt Walnüsse probiert Mandeln; sie sind etwas milder im Geschmack
- Statt Algen verwendet Kopfsalat-Blätter, blanchierte Wirsing-Blätter, Reisblätter, Tortillas
- Rührt euch eine Guacamole mit klein geschnittenen Tomatenstückchen an
- Statt der Paprika könnt ihr auch Tomaten verwenden; Sellerie ist ebenso köstlich; ganz fein geschnittene Karottenstreifen passen gut zur Avocado und zur Cashew Creme
- Sesam- oder Mandelmus statt Cashew Creme
Z U B E R E I T U N G
Für die Walnuss-Mischung gebt ihr alle Zutaten in einen Mixer und mixt alles nur ganz kurz an. Es soll kein Brei entstehen, sondern nur gehackte, gewürzte Walnüsse herauskommen.
Für die Cashew Creme alle Zutaten in einen Mixer geben und so lange mixen, bis eine sämig, feine Creme heraus kommt. Wenn nötig nach und nach 1 bis 2 EL Wasser hinzugeben. Das hängt auch etwas davon ab, wie lange die Cashews eingeweicht worden sind.
Alle Zutaten für die Paprika-Mischung in eine Schüssel geben und gut vermengen.
Nun habt ihr alle nötigen Einzelteile vor euch stehen. Jetzt geht es ans Belegen. Einfach jede einzelne Zutat auf die beiden Nori Blätter verteilen. Nicht übertreiben, sonst reißen sie. Einschlagen/zusammenrollen und aufessen!
Ich freue mich sehr, wenn ihr das Rezept selbst ausprobiert und eure Variationen mit mir auf Facebook, Twitter, Pinterest, Instagram oder Google+ teilt.
Viel Spaß beim Zubereiten des Fingerfood. Guten Appetit.
Din/EiswuerfelImSchuh
Liebt ihr so kleine Snacks auch so sehr wie ich? Nicht nur, dass das Zusammenstellen und Essen solch einer kleinen Mahlzeit Spaß macht, es geht auch alles sehr einfach und schnell. Gibt es ein Rezept, dass hier auf meiner Seite gern mal sehen würdet? Vielleicht mehr Snacks, mehr Kuchen oder mehr Mittagsgerichte?
Hat euch der Beitrag gefallen? Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr ihn auf den sozialen Medien wie Facebook, Twitter und Google+ teilt. Vielen lieben Dank dafür!
Auf meiner Unterseite Gesundkost und in der Kategorie Eiswuerfel Im Schuh kocht schnell findet ihr weitere köstliche Rezepte, die ebenso schnell vorbereitet sind.
Alle hier gezeigten Bilder wurden von mir erstellt. Die Rechte an diesen Bildern liegen ebenfalls bei mir. Eine weitere Nutzung dieser Bilder ist nur in Absprache mit mir möglich.
.
..‚Din‘ ist Gründerin von Eiswuerfel Im Schuh
Als Triathletin & Autorin von Eiswuerfel Im Schuh bin ich zusammen mit meinem Sportfotografen immer auf der Suche nach der nächsten Herausforderung und neuen Bildmotiven. Als Julimädchen liebe ich die Sonne, das Meer und den Sand zwischen den Zehen, genieße aber auch die Ruhe auf meiner Yogamatte oder auf einem Surfbrett. Ich freue mich, mit dir auf Facebook, Twitter, Pinterest, Instagram und Google+ in Kontakt zu bleiben.
.

Als Triathletin & Autorin von Eiswuerfel Im Schuh bin ich zusammen mit meinem Sportfotografen immer auf der Suche nach der nächsten Herausforderung und neuen Bildmotiven. Als Julimädchen liebe ich die Sonne, das Meer und den Sand zwischen den Zehen, genieße aber auch die Ruhe auf meiner Yogamatte oder auf einem Surfbrett.
Liebe Din,
das werde ich in der kommenden Woche probieren, Avocados gehören zu meinen Lieblingszutaten bzw. -beilagen und nach einem anstrengenden Training gibt es definitiv nichts besseres, Danke fürs Rezept.
Salut
Christian
Hallo Christian,
ich könnte Avocados auch immer wieder essen. Heute Morgen fiel mir noch ein, dass Glasnudeln als Füllung auch ganz hervorragend dazu passen. Ähnelt dann sehr Sommerrollen, vor allem wenn man Reisblätter verwendet.
Lasse es dir schmecken.
Din
Danke das werd ich…aber Glasnudeln sind nicht mein Ding, allerdings passen bestimmt Zucchini Spaghetti dazu 😀
Merci
Salut
Das ist auch eine tolle Idee! Hast du so einen Spaghetti-Gemüse-Dreher?
Ja, für Karotten und Zucchini bestens geeignet…war eine gute Investition, allerdings etwas aufwendig zu reinigen 😉
Vielleicht sollte ich so einen Schneider doch mal näher ins Auge fassen. Hatte schon häufiger mit geliebäugelt. Würde ich als Blog Investition ansehen. Mit so hübsch aufgemachtem Gemüse sehen bestimmt Rezepte ganz nett aus.