Passend zum letzten Beitrag über meinen Tri Suit nun noch ein paar mehr Eindrücke zum leuchtend grünen Anzug von Brooks. Gerade auf der Rolle trage ich ihn fast bei jedem Training, einfach weil er so praktisch ist und auch beim Schwimmen und Laufen gibt es für mich keinen Zweifel über die Nützlichkeit. Was mich aber trotz mangelndem BH besonders erfreut, ist der hohe Tragekomfort bei genannten Sportarten. Das Material, vor allem des Oberteil ist unglaublich weich und während Shirts, Tanks, Tops immer mal wieder zu spüren sind, weil sie sich über die Haut bewegen, vergesse ich den Anzug häufig komplett.
Aber nicht nur für die klassischen drei Triathlon-Disziplinen eignet sich der Brooks Tri Suit, sondern auch oder gerade beim Spinning im Studio kann ein kompletter Anzug eine sehr gute Alternative sein. Die intensive Bewegung, das ständige Aufstehen und Hinsetzen stellen noch einmal ganz andere Anforderungen an die Kleidung als beim „normalen“ Rennradfahren auf einer geraden Landstraße immer dem Horizont entgegen. Hochrutschende Shirts und schlecht sitzende Radhosen gehören so der Vergangenheit. Gleiches gilt auch bei den intensiven Bewegungen, wenn es mal querfeldein geht – wenn man Hindernisse überwinden muss, wenn man sich bückt, um Ästen auszuweichen, wenn man im Zick-Zack durch´s Gelände springt…

Als Triathletin & Autorin von Eiswuerfel Im Schuh bin ich zusammen mit meinem Sportfotografen immer auf der Suche nach der nächsten Herausforderung und neuen Bildmotiven. Als Julimädchen liebe ich die Sonne, das Meer und den Sand zwischen den Zehen, genieße aber auch die Ruhe auf meiner Yogamatte oder auf einem Surfbrett.
Stylish… was für Schuhe hast Du dazu angehabt? Ebenfalls Brooks?
Ja, das sind die neuen T7 Racer von Brooks.