Die Radsaison für kurze Sachen nähert sich für mich langsam dem Ende und ich bin drauf und dran in den frühen Morgenstunden Handschuhe rauszukramen, deshalb jetzt noch schnell etwas über das mit Sicherheit und großem Abstand schnittigste Kleidungsstück, das ich mir in diesem Jahr zum Sporteln zugelegt habe: der Maloja Spacebody. Den gab es in einem rasanten Rot, zu rasant für mich, und einigen weiteren Farben; ich entschied mich für ein relativ neutrales, tiefes Blau.
Material
Als Frau könnte man sicher direkt über das Design sprechen, aber da ich sehr empfindliche Haut habe, ist das Material neben dem Sitzkomfort für mich am wichtigsten. Das Polyamid-Lycra-Gemisch trägt sich sehr angenehm auf der Haut, auch wenn es sehr warm draußen ist. An kühleren Sommertagen hat es mich beim morgendlichen Start warm genug gehalten, das ich nichts mehr drunter oder drüber ziehen musste. Eben genau so, wie es ist, wenn ich einen Zweiteiler trage.
Das antibakterielle und nahtlose (geklebte) Schaumpad ist im Vergleich zu meinen Radhosen relativ dünn (aber dicker als in einem Tri-Suit), bietet aber dennoch eine ausreichend angenehme Polsterung. An der Rückseite ist es zum Glück nicht so hoch geschnitten, dass man den Eindruck bekommen könnte, man würde eine Windel drunter tragen. Das Pad hat eine löchrige Struktur wodurch es seine Flexibilität und gut Atmungsaktivität erhält; außerdem ist es mit Blüten bedruckt.
Komfort
Ein Ganzkörperanzug kann für die ein oder andere so eine Sache sein, oftmals fühlt man sich eingezwängt, kann nicht einfach mal *Müssen* müssen (das Problem hat man ja aber auch bei Trägerhosen), kann ziepen und kneifen… Alle Bedenken sind hier aber unbegründet. Der Stoff bei diesem ‚Spacebody‘ ist nicht zu dünn und nicht zu dick, beim Fahren liegt alles angenehm an, ohne einzuengen, zu zwicken oder abzustehen und im Fahrtwind zu flattern. Ein Sport-BH passt auch ohne Frage drunter.
Laut Hersteller soll dank des Lycra-Anteils auch nichts ausleiern, hat es bis jetzt auch nicht und ich denke, dass es in der kommenden Saison auch so bleibt. Genügend hin und her gezogen habe ich ihn zumindest.
Die Silikon-Streifen an den Beinen halten auch wunderbar fest, so dass die Beinteile während der Fahrt nicht nach oben rutschen.
Design
Kleine, süße Details lockern den ganzen Anzug auf und verpassen ihm den nötigen Schick: Stern am Arm, kleiner Kragen und Gürtel.
Das einzige was wirklich fehlt sind Taschen, die zwar das Design unterbrechen würden, aber mehr als nützlich sind, gerade, wenn man allein unterwegs ist.
Alle hier gezeigten Fotos wurden wie immer von Oliver Eule aufgenommen. Die Rechte an diesen Fotos liegen bei ihm und mir. Eine weitere Nutzung der Fotos ist in Absprache mit uns gerne möglich. Bei Interesse schreibt uns bitte eine E-Mail, um Details der Nutzung auf Social Media, Webseiten oder Printmedien zu klären.

Als Triathletin & Autorin von Eiswuerfel Im Schuh bin ich zusammen mit meinem Sportfotografen immer auf der Suche nach der nächsten Herausforderung und neuen Bildmotiven. Als Julimädchen liebe ich die Sonne, das Meer und den Sand zwischen den Zehen, genieße aber auch die Ruhe auf meiner Yogamatte oder auf einem Surfbrett.
Schönes Teil, wenn man es tragen kann – nur bei dem Müssen stelle ich es mir doch kompliziert vor ! ???
Also das muss definitiv warten!
Finde ich auch ziemlich schick. Habe selbst eine bib shorts von maloja. Mit dem Stern hat Maloja schon ein erfrischendes Design. Auf deinen Bildern, sieht es so aus asl würden die Streifen und der Stern refelktieren, oder ist das nur die Aufnahme? Bei mir reflektiert der Stern nicht.
Die Malojo Sachen sind wirklich ganz anders als so viele Rennradoutfits. Liebe die Designs.
Der Stern und der Gürtel sind jeweils rein-weiß und die Sonne lässt sie leuchten. Im schummrigen Licht habe ich aber immer meine super reflektierende Brooks Nightlife Jacket II an. Damit sieht mich jeder, auch wenn es über dicht bewaldete und schattige Landstraßen geht.
Die reflektierende Brooks Jacke ist eine gute Lösung, die sollte man nicht übersehen können. Sonst kann man sich auch diese reflektierenden Sticker rankleben: http://www.wiggle.co.uk/?s=respro+hi%20viz. Das werde ich wohl diesen Winter machen.
Das ist ja mal ein ganz anderer Ansatz Sportbekleidung zu designen. Wenn ich mir den Anzug so recht anschaue, ist der geradezu prädestiniert mit div. Superheld-Motiven aus der Marvel-Comic-Welt bedruckt zu werden. Ich sehe sie auf der Landstraße schon vor mir: Batman, Superman, Catwoman etc. :))
Ja, eine klasse Idee! Da brauch ich dann ja nur noch einen Umhang.
Hehe, „Ich bin Batman“. Mit Umhang, bist Du dann auch richtig aerodynamsich.
Ohne Frage! Aber die Anzüge sind wirklich klasse. Erst letztes WE wieder genutzt. Glaube, ich bin noch nie so spät im Jahr in kurz gefahren. Hoffe, dass er einige Jahre durchhält und sich die Gummis an den Hosenbeinen nicht so schnell auflösen…