Durch einen Mitläufer wurde ich auf Zistrose Tee aufmerksam gemacht, um Erkältungen vorzubeugen und um, im Fall der Fälle, eine schnelle Möglichkeit zu haben, sie wieder loszuwerden.
Zistrose Tee wird aus der Cistus Incanus gewonnen, die eine Heilpflanze ist und zu den Zistrosen gehört. Der Tee ist reich an sekundären Pflanzenstoffen vor allem Polyphenole. Diese wiederum wirken antioxidativ und fangen so freie Radikale ab, so dass das Immunsystem gestärkt werden kann.
Zudem soll Zistrose auch vor Grippe schützen bzw. zur schnellen Genesung beitragen – grundsätzlich stehe ich solchen Aussagen eher kritisch gegenüber, glaube aber an die vorbeugende Wirkung und dass Erkältungen damit schneller vorüber gehen können. Zistrose wirkt schleimlösend, entzündungshemmend und antibakteriell.
Für mich gehört dieser Tee seit einiger Zeit, vorbeugend eine Tasse am Tag, zur täglichen Ernährung. Ich kann aber aus Erfahrungen meiner Umwelt nur bestätigen, dass Erkältungen mit weniger schulmedizinischen Medikamenten schneller überwunden werden können.
Ich genieße Zistrose Tee von Bärbel Drexel, der mild und frisch im Geschmack ist.

Als Triathletin & Autorin von Eiswuerfel Im Schuh bin ich zusammen mit meinem Sportfotografen immer auf der Suche nach der nächsten Herausforderung und neuen Bildmotiven. Als Julimädchen liebe ich die Sonne, das Meer und den Sand zwischen den Zehen, genieße aber auch die Ruhe auf meiner Yogamatte oder auf einem Surfbrett.