Nike Free 3.0 – Lightweighttrainer Empfehlung

Von einem eigentlichen Test kann nicht die Rede sein, denn ich besitze schon seit einigen Jahren Nike Free 3.0 Laufschuhe. Ein Schuh, der die Fußmuskulatur herausfordert, keine Stützelemente eingearbeitet hat und nur leicht dämpft, um dem Barfußlaufen so nah wie möglich zu kommen.

Markant an dem Schuh ist die Leichtigkeit und die deutlich erkennbaren Flexkerben, die für die bekannte Flexibilität sorgen, aber auch ein angenehmes Laufgefühl bieten. Man schlägt weder hart auf dem Boden auf, dafür dämpfen sie noch zu gut und der ein oder andere Läufer kommt damit auch wunderbar über lange Läufe zurecht. Das Obermaterial ist um den ganzen Fuß herum sehr angenehm weich und deshalb schätze ich die Nike Free auch sehr beim Laufen ohne Socken.

Auch wenn sie im Vergleich zum Brooks Green Silence weniger Freiraum im Zehenbereich und etwas weniger Dämpfung bieten, laufe ich in ihnen sehr gern, wenn es über kurze Strecken geht. Auch bei gelegentlichen Querfeldeineinheiten flitze ich damit gern kurz über unebene Wege.

Aufgrund der hohen Bodennähe bietet  er sich für mich auch sehr gut für Koordinations- und Lauftechnikübungen an. Egal ob Skipping, Anfersen, Fußballenlauf, Überkreuzlauf oder Laufsprünge, der eng anliegende Schuh lässt meine Füße arbeiten und gibt mir gleichzeitig das Gefühl von Freiheit.

Nike Free 3.0 - Lightweighttrainer Empfehlung

Wünsche die offen bleiben?
Eine Einlegesohle aus Baumwolle sollte es schon sein, denn gerade Lightweighttrainer werden häufig barfuß getragen.

Sonst noch etwas?
Ja, die Schnürsenkel habe ich ausgetauscht gegen ein Xtenex Schnürsystem, damit das An- und Ausziehen noch schneller geht – eben vor allem beim Triathlon.

Außerdem würde ich gern mal einen Vergleich zu den viel gepriesenen FiveFingers lesen. Wer mir also dabei mit Rat und Tat zur Seite stehen kann, bitte melden.

Mein persönlicher Trainingstipp?
Lauf ABC mit diesen Schuhen absolvieren, das trainiert nicht nur die Koordination sondern auch die Beinmuskulatur. Beim ersten Training nicht wild drauf los rennen; erst mit kurzen und langsamen Einheiten beginnen, damit sich der Körper an die ungewohnte Belastung anpassen kann.

8 Gedanken zu „Nike Free 3.0 – Lightweighttrainer Empfehlung“

  1. hmmmmm, kaufen oder nicht? Liebäugel schon länger mit einem Nike 3.0 Paar.

    Laufe einmal die Woche in meine FiveFingers, von daher würde ich mich auch über einen direkten Vergleich freuen.

    Dres

    Antworten
    • Danke für´s Vorbeischauen.
      Oh, du hast also die FiveFingers, interessant! Ja, der Vergleich lässt noch auf sich warten. Ich weiß leider nicht, ob ich sie mir jemals kaufen werde, denn ich bin absolut zufrieden mit den Nike Free.

      Antworten
  2. Wenn man bedenkt wie träge und konservativ die Laufschuhindustrie in den vergangenen Jahren war, aber auch wie farblos (vor allem bei Männerzubehör), dann wird jetzt die Halbwertszeit der Revolutionen immer geringer. Das ist schon fast das andere Extrem.

    Abschließend würde ich sagen, die FiveFingers sind ein Versuch wert!
    Noch ein Buchtipp der zu diesem und zum letzten Artikel passt: Born to Run!

    Antworten
    • Hallöchen, danke! für die Buchempfehlung.
      Ja, Industrie hat sich doch stark geändert und besonders zur Wende der Jahreszeiten werden Neuheiten regelrecht auf den Markt geschmissen, der meines erachtens absolut gesättigt ist. Vom Trend total Barfußlaufen kommt man aber auch wieder etwas weg, wie ich glaube. Es gibt wenig, auf das ich wirklich gespannt bin in den kommenden Monaten, aber die neue Brooks Reihe lockt schon sehr und auch der neue Puma Faas wartet noch, endlich getragen zu werden.

      Antworten
  3. Habe mir letzte Woche zu meinen Nike Free Run+ auch noch die 3.0 gegönnt. Die trage ich jetzt hauptsächlich in der Freizeit. Lauf ABC machen wir im Sommer jetzt barfuß auf dem Rasen. Was mich wunderte, als ich letztes Jahr meinem Verein beigetreten bin, gab es da noch gar kein Lauf ABC. Also mache ich das jetzt mit den Leuten. Und es macht uns wirklich Spaß – Laufer/inne von 25 bis 65 Jahre.

    Antworten
    • Lauf ABC ist wirklich eine tolle Sache und ja, das wundert einen schon, dass so etwas noch nicht mit berücksichtig wurde. Ich muss aber zugeben, ich gehöre nicht zu den Fleizigen, was dieses Thema angeht.
      Wir findest du die Run und 3.0 im Vgl.?

      Antworten
  4. Ich bin auch total überzeugt von den Nike Frees. Ich habe mit einem 7.0 vor ein paar Jahren angefangen und dann mir 5.0 zugelegt und nun wenn es meine Achillessehne erlaubt lauf oft mit dem 3.0. Genau wie du sagts, fürs Lauf ABC bestens geeignet. Mit diesen Schuhen hat NIke schon was geschafft. Das ist absolut kein Design- oder Marketing Gag, wie einige von Nike behaupten. In ihrem Labor fällt ihnen schon mal was gutes ein.

    Antworten
    • Ja, das stimmt. Schließ ich mich deiner Meinung absolut an! Ich finde aber mittlerweile, dass die neuen PureConnect von Brooks noch einen Zacken besser sitzen, vor allem im Mittelfußbereich, eben wie ein Strumpf. Zum Lauf ABC auch bestens geeignet, da sie tatsächlich wie die Free 3.0 eine unglaubliche Bodennähe haben.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar