39. BSV 92 Winterlaufserie Berlin – 2. Lauf von 3 – 15km

Die Ansagerstimme der Eislaufbahn tönt über das Wilmersdorfer Stadion, die Pfiffe der Handballschiedsrichter hört man schon von Weitem aus der Halle schallen, Kindergelache und ein paar Zuschauer sind die einzige Abwechslung auf der von Runde zu Runde immer monotoner werdenden 15km Strecke des 2. Laufs der  Berliner Winterlaufserie. Nicht annähernd so amüsant wie in der letzten Woche, mental herausfordernd aber dennoch mit einem relativ guten Gefühl in den Beinen, verging dieser Wettkampf teilweise wie in Zeitlupe.

Fassen wir zusammen – ich habe dieses Mal einiges gelernt und kann mit 1:06h und einem Schnitt von 4:24min/km von einem ordentlichen Ergebnis sprechen, auch wenn ich gern 1:05 gelaufen wäre. Gleich mehr dazu, warum das fast unmöglich war.

BSV 92 Winterlaufserie Berlin Lauf 2_1

  • Ich war zumindest mental – ich möchte nicht davon ausgehen, dass meine zwei Bergintervall-Einheiten auf einem Rundkurs diese Woche körperlich etwas gebracht haben – viel besser auf die Herausforderung des Rundenlaufens eingestellt. Man darf nicht das Stoppen an engen Kurven, die neue Beschleunigung, den Hügel (wird natürlich von Runde zu Runde höher) außer Acht lassen.
  • Porridge zum Frühstück ist leicht genug, um meinem Magen beim Wettkampf Ruhe zu verschaffen und gibt auch lang anhaltend genügend Kraft.
  • Ein paar Kohlenhydrate am Tag zuvor mehr in Form von Weintrauben und frischen Datteln waren sicher auch keine schlechte Idee.
  • Pünktlichkeit ist absolut unabdingbar, wenn man den Start nicht verpassen möchte.

Letzter Punkt hat mich am Anfang etwas aus der Bahn geworfen – meine Startnummer wartete brav am Start, ich ging aber von einem anderen Treffpunkt aus. Wenige Sekunden vor dem Startschuss wurden mir Magnete und Nummer in die Hand gedrückt und schon knallte es. Ich von ganz hinten mit einigermaßen flotten Schritten, versuchte nicht über die anderen Läufer zu stolpern, während ich langsam aufholte und gleichzeitig Nummer und Vor- & Rückseite der Magnete jonglierte. Es kostete mich mehr als einen Kilometer die Nummer zu befestigen, weitere zwei, um irgendwie abzuschalten, in mein Tempo zu finden und die Seitenstiche loszuwerden. Von meinen beiden Schnürsenkeln, die halb offen die gesamte Strecke an meinen Beinen entlang schrammten, möchte ich gar nicht erst anfangen. Alles andere als ein optimaler Start und Verlauf also, aber der Zustand meiner Beine trotz der Hügel macht mir Mut, dass auch der HM ganz gut werden kann.

Wenn ich eine ebenso nette Laufgruppe finde, wie ich heute wieder hatte, freue ich mich darauf, vielleicht endlich beim nächsten und letzten Mal die Runden richtig und konzentriert mitzuzählen.

Am 29. Januar endet die Serie dann mit dem Halbmarathon, den ich mit einigen Bergläufen und Rundentraining vorbereiten werde.

 

39. BSV 92 Winterlaufserie Berlin - 2. Lauf von 3 - 15km  39. BSV 92 Winterlaufserie Berlin - 2. Lauf von 3 - 15km

39. BSV 92 Winterlaufserie Berlin - 2. Lauf von 3 - 15km  39. BSV 92 Winterlaufserie Berlin - 2. Lauf von 3 - 15km

38 Gedanken zu „39. BSV 92 Winterlaufserie Berlin – 2. Lauf von 3 – 15km“

  1. Na, das war doch, bis auf den Start, ein guter Lauf. Über solche Zeiten würde ich mich auch freuen. Ich hoffe, dieses Jahr mehr Zeit fürs Lauftraining zu finden.

    Antworten
  2. Starkes Ergebnis. Herzlichen Glückwunsch dazu!
    Bin gespannt, was du auf der Halbmarathon-Strecke abliefern wirst. Zwei Wochen Pause dazwischen sind ja immer nicht sonderlich viel. Die zwischen 10er und 15er haben ja aber scheinbar gut gewirkt.

    Antworten
  3. Warum haderst Du. Wenn ich deine Zeit anschaue hast Du keinen Grund dazu.
    Dazu noch die kühlen Bedingungen.
    Ich finde das eine ganz tolle Leistung!!
    Und den Rest legst Du in die Schublade „Erfahrung“!

    Antworten
    • Genau! Danke, Gerd. Genau deshalb habe ich mich auch für die Serie angemeldet. Es ist zwar schön, seinen Leistungsstand zu prüfen, aber die Erfahrung ist mir wichtiger. Vor allem ein paar mehr Gedanken in eine Renntaktik zu legen und dazu hat man bei der Strecke ja genügend Zeit.

      Antworten
  4. Glückwunsch!
    Nach dem holprigen Start noch so gut in den Lauf gefunden! Find ich super!
    Bin mal gespannt was beim HM rauskommt. Wünsch dir weiter viel Spass beim Training.

    Grüsse Sven

    Antworten
  5. Starke Zeit, kein Grund da nicht zufrieden zu sein! Beim HM läßt du es dann richtig krachen, ich weiß es. Kann leider die Serie nicht mitlaufen, ich versuch mich eher in „Trockenübungen“ im Training, freue mich, dass du so gut dabei bist! Viel Erfolg für den 3. Lauf!

    Antworten
    • Danke, Marek, freue mich, von dir zu lesen!
      Das Lauffeld der Damen ist wirklich sehr stark und auch wenn sie außer Sichtweite sind, versuche ich dran zu bleiben. Zum Glück hat sich bis jetzt immer eine nette Gruppe gefunden. Hoffe, das wird auch beim HM so.
      Wünsche dir viel Erfolg bei deiner Genesung und dass du auch die Saison bald sicher und gesund starten kannst.

      Antworten
  6. Hi, Din, tolle Zeit, das finde ich auch, du bist auf dem besten Weg, wovon andere nur träumen – Glückwunsch, und wenn du hinterfragst, woran es wohl gelegen hat, dass….., dann wirst du nicht dahinter kommen, beim nächsten Mal wird alles wunschgemäß verlaufen, obwohl du wirklich keinen Grund zum Meckern hast – aus meiner Sicht !! 😎

    Antworten
  7. Ach Mensch – so ein vermasselter Start! Das ist echt ärgerlich, zumal Deine Form ja wirklich schon echt top ist. Also beim nächsten Mal mindestens eine Stunde vorher am Wettkampfort sein! 😉

    In jedem Fall meinen Glückwunsch! Die Laufleistung ansich ist hervorragend! Da sollte eine HM-Zeit um die 1:35h drin sein.

    Grüße aus Köln!
    Mario

    Antworten
  8. Heidewitzka. Ok, ich finde die Zeit extrem schnell, verstehe aber, wenn Du gern ein Minütchen weniger auf dem Tacho gehabt hättest. Für den suboptimalen Start finde ich die Abweichung zum Wunschergebnis allerdings marginal und das läßt auf den HM hoffen. Schön, daß Du nach der ganzen Rückenkiste schon wieder sooo fit bist und herzlichen Glückwunsch, Din!

    Antworten
    • Ach Evchen, das ist aber lieb, danke! Ja, das mit dem Rücken läuft wirklich gut, dennoch bin ich immer etwas vorsichtig und versuche nicht zwei Tage nacheinander zu laufen… Aber es gibt ja auch andere Möglichkeiten sportlich was zu machen und Grundlagen zu schaffen.

      Antworten
  9. Ist aber nett, dass du dich schon vorab für meinen Kommentar bedankst ;). Starke Zeit, schöne Bilder, was willst du mehr. Das mit dem Hadern gewöhnst du dir schon noch ab. Glückwunsch, Speedy Din, bin neidisch.

    Antworten
  10. Angesichts des vertrödelten Starts ein sehr gutes Ergebnis, wie ich finde. Das lässt für den HM sicher einiges erwarten.

    Immer wieder lustig finde ich im Winter die Kleiderauswahl mancher Zeitgenossen. Der eine wie im Hochsommer nur mit Flatterhöschen (aber immerhin mit Handschuhen, nicht dass man noch erfriert) und die anderen sehen aus, als wenn sie an einer Polarexpition teilnehmen. Das alleine ist es mir wert, im Winter auch immer mal einem Wettrennen teilzunehmen 😉

    Antworten
    • Da kann man wirklich Geschichten erzählen. Handschuh scheinen das Wichstigste zu sein, egal ob man lang oder kurz trägt, aber bei meinem Stress sind die gleich in der ersten Runde in der Tasche verschwunden.

      Antworten
  11. Wow. Top-Zeit und Top-Schnitt. Mich würde mal interessieren, mit welcher Intensität du da läufst. All out – „richtiges Wettkampftempo“? Oder noch so, dass man sich unterhalten kann – also Grundlagenausdauerbereich? Nächstes Wochenende starte ich auch wieder bei unserer Winterlaufserie. Auf dem Programm stehen 20km. Ziel wird wieder sein einen Sub5er-Schnitt zu laufen. Mal sehen, wo ich dann stehe.
    Übrigens: Pünktlichkeit am Start wird überbewertet. Ein wenig Stress bringt den Organismus erst zu richtig in Wallung. 😉

    Antworten
    • Hi, danke schön! Also unterhalten konnte ich mich nicht wirklich, das war eher so ein komisches japsendes Piepsen 😉
      Nein, also ich war schon konzentriert und wenn diese Hügel nicht gewesen wäre, hätte ich vielleicht noch etwas mehr gegeben. So wollte ich sicher sein, dass ich auch bei der letzten Runde noch rüber komme. Und in Wallung war ich absolut, vermutlich konnte ich deshalb auch noch ein paar Sekunden nach dem Dilemma mit der Nummer wieder rausholen.
      Dann wünsche ich dir viel Spaß bei deiner Serie und ich halte dir die Daumen.

      Antworten
  12. Hey, herzlichen Glückwunsch zu der Zeit! Wir sind zusammen die 10 KM gelaufen, mein Freund war der Hase 😉 Kannst du dich erinnern? Wir haben danach noch kurz miteinander gesprochen.

    Dein Blog ist toll! Schöne Bilder und spannende Berichte.

    Gute Erholung und wir sehen uns in zwei Wochen! 🙂

    Antworten
    • Hi Anja, ja, wie könnte ich das vergessen! Man läuft schließlich nicht immer (wie du ja an diesem Lauf siehst) gleich hinter zwei Ironman Finishern 😉
      Bist auch super gelaufen, ich habe dich nur von ganz weit hinten gesehen.
      Dann bis zum nächsten Mal!

      Antworten
  13. Glückwunsch zur Super-Zeit! Und die Fotos sind auch klasse (habe sogar Hartmut entdeckt). Ich fürchte nur, dass ich mich jetzt bei gemeinsamen Läufen ganz schön anstrengen muss, so wie du gerade loslegst… 😉

    Antworten
    • Hi Andreas, keine Sorge, ich muss mich ja erst einmal wieder sammeln und dann habe ich da diesen neuen Plan, der fordert mich ganz schön. Da sind langsame Einheiten sehr willkommen.

      Antworten
  14. Hallo Din, habe über google zu deinem schönen Bericht und den tollen Fotos gefunden. Besonders das Bild (42) – 4 auf der Bahn mit langen Schatten kurz vor dem Ziel- gefällt mir super. Zumal ich einer davon bin… schönen Gruß

    Antworten
  15. Gratulation, sehr sehr gute Leistung!!!!

    Gute Pace und fast noch wichtiger eine gute Erfahrung!

    You did it! Trotz Anfangsschwierigkeiten hast du den Lauf gut bewältigt, aber setz dich beim HM nicht zu sehr unter Druck, denn „Was wäre wenn-Gedanken“ sind nicht immer unbedingt leistungsfördernd.

    Gratuliere noch einmal zu deiner starken Form schon zu Jahresbeginn!

    LG Tom

    Antworten
  16. Wow… ich staune gerade nicht schlecht, WIE schnell du trotz der widrigen Startbedingungen warst. Holla:-)!! Da ist bestimmt eine klasse Zeit beim HM drin. Ich drücke dir jedenfalls ganz fest die Daumen für eine gute Vorbereitung und einen Hammerlauf!!

    Lieben Gruss,
    Bee

    Antworten

Schreibe einen Kommentar