Auf der Suche nach einer vernünftigen Verwendung meines Mandelpürees bin ich auf Erins Blog gestoßen, die auch die Überreste ihrer selbst zubereiteten Mandelmilch verarbeiten wollte und das ganz ohne lange zu kochen und zu backen. Zu den Mandeln gesellen sich leckere wie auch gesunde Zutaten, wie Matcha, Acai Beeren und Weizengras Pulver, die zusammengemischt zu einem wahren Energiespender für lange Läufe und Radausfahrten werden.
Nach etwas Herumprobieren, etwas mehr und etwas weniger von den einzelnen Zutaten verwende ich nun:
2 Tassen Mandelpüree, das bei der Herstellung von Mandelmilch übrig bleibt
1 TL Acai Beeren Pulver (extra dazu gegeben, für noch mehr Energie)
2 TL Matcha Pulver
1 TL Weizengras Pulver
1 EL Kokosnussoil
1/4 Tasse Sesampaste
1 Prise Meersalz
Eigentlich gehört 1/4 Tasse Agavensirup dazu, den man untermischen soll. Da ich aber eine festere Konsistenz bevorzuge und Agavensirup nicht zu meinen Lieblingen gehört, gebe ich am Ende, wenn alles gut verknetet ist, etwas Dattelsirup dazu bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Alle Zutaten zu einer homogenen Masse verrühren und entweder kleine Riegel oder Taler formen; anschließend in den Kühlschrank stellen und für etwa 2 Stunden durchkühlen lassen – fertig!

Als Triathletin & Autorin von Eiswuerfel Im Schuh bin ich zusammen mit meinem Sportfotografen immer auf der Suche nach der nächsten Herausforderung und neuen Bildmotiven. Als Julimädchen liebe ich die Sonne, das Meer und den Sand zwischen den Zehen, genieße aber auch die Ruhe auf meiner Yogamatte oder auf einem Surfbrett.
Klingt super lecker! Wo kaufst du die Zutaten? Die gibt es doch nicht im Supermarkt um die Ecke oder?
Ciao,
Daniel
Die meisten meiner Schrank-Verrstopfenden-Gläschen, Schälchen, Fläschchen solch leckerer Zutaten kaufe ich in Bio-/Vegan-Märkten, im Reformhaus oder im Internet. Die Märkte sind allerdings meine liebste Wahl, denn da kann ich Stunden zubringen, staunen und Beutel voll laden.
Nicht zu verwechseln mit Matcho-Riegeln …. 😉 Aber das ist wohl was anderes!
Grüße aus Köln!
Mario
Ja, also da bist du hier total falsch 😉
Cooles Rezept. Mehr Infos zu Matcha gibt es übrigens bei http://www.matcha.de, da gibt es auch Bezugsquellen für diesen ganz speziellen Grüntee.
Lieben Dank, Florian, für den Tipp!
Hey, wie lange halten die Dinger sich denn? Das Mandelpüree wird die Dauer doch stark eingrenzen, oder?
Die halten sich im Kühlschrank zwei, drei Tage meiner Erfahrung nach.
Wie genau formst du die Riegel?
Hi,
die Riegel gebe ich auf ein kleines Blech mit Backpapier. Genau wie einen Obstkuchen. Wenn die Masse gut durchgefühlt ist, kann man sie gut schneiden und vom Blech als Stückchen herunter nehmen. Ich hoffe, das hilft dir beim Nachmachen.