Für mich war die Yogalehrer-Ausbildung das Fortführen eines Weges, den ich vor einigen Jahren bereits begonnen habe zu gehen. Mein Wissensdurst hat mich über einige Zwischenstationen in das Element Yoga Studio Berlin gebracht. Wie meine zunächst winzigen, zaghaften Yoga-Schritte aussahen und wo ich momentan angekommen bin, erfährst du in diesem Beitrag. Ich nehme dich mit auf meinen Weg, der noch lange nicht zu Ende ist und es vielleicht auch niemals sein wird.
Am ersten Tag eines jeden Jahres möchte ich mich vor allem bei meinen Lesern und den Menschen bedanken, die immer wieder für mich da sind. Der erste Beitrag in diesem Jahr soll wie jedes Jahr ein Thema aufgreifen, das dir und all jenen nicht nur den Jahresbeginn verschönert. Er soll dir einen besonderen Gedanken mit auf den Weg geben. Vielleicht sogar Motivation schenken. Welch ein Glück, dass der 1. Januar 2018 auf einen Montag fällt. So ist das Thema automatisch ein Glücks-Montag Thema und findet damit eine ganz besonderen Platz auf meiner Seite. Glück ist für mich immer wieder Neugierde. Hätte ich
Glück liegt manchmal wie ein Pfennig auf der Straße. Oft laufen wir an ihm vorbei. Hin und wieder stolpern wir drüber und heben ihn auf. Mit dem Glück ist das ähnlich. Ein Jahr im Glück – ein Jahr Glücks-Montag hat mir und vielleicht auch dir wieder gezeigt, wie wertvoll es sein kann, die Augen offen zu halten und das Leben ganz bewusst im Hier und Jetzt wahrzunehmen. Denn genau dann fällt es gar nicht so schwer, das Glück zu erkennen und sich dadurch erheitern, aufmuntern, beeindrucken, motivieren,… zu lassen. Woche für Woche habe ich einen der großen und sehr oft einen der ganz kleinen
Es sind die ruhigen Tage, die wir besonders in dieser Zeit des Jahres genießen. Es gibt viele Augenblicke zurückzuschauen, um ein aufregendes Jahr Revue passieren zu lassen und für all die schönen Dinge und unzähligen Momente voller Herzensfreuden dankbar zu sein. Genieße die Zeit mit deiner Familie und mit deinen Lieben um dich herum!
Treppentraining ist eine ideale Ergänzung zum Laufen. Es trainiert deine Kraftausdauer, die koordinativen Fähigkeiten, die Schnelligkeit und Lauftechnik. Ich lade dich zu einer abwechslungsreichen Trainingserweiterung ein und gebe dir folgend zahlreiche Tipps mit auf dem Weg. In meinem Treppentraining-Guide erfährst du unter anderem, wie du den Einstieg schaffst. Wie ein Treppentraining gestaltet werden kann. Was du beachten solltest und warum diese Art von Intervalltraining so sinnvoll ist und unglaublich viel Spaß bereiten kann.
Zeitmanagement ist letztlich nichts anderes als Selbstmanagement. Aber egal, wie sehr wir uns anstrengen. Wir werden niemals mehr Zeit zur Verfügung haben, als die 24 Stunden, die uns jeder neue Tag wieder und wieder schenkt. Natürlich soll wie auch der Sport, den wir so lieben und womit wir einen großen Teil unserer Freizeit verbringen, das Bloggen Spaß bereiten. Dennoch kann eine gewisse Struktur für die verbleibende Zeit, die wir nach allen täglichen Verpflichtungen noch zur Verfügung haben helfen, unsere Zeit für unser Blogprojekt besser einzuteilen und sich selbst etwas besser zu organisieren. Gleiches gilt natürlich für jeden, der mehrere Projekte
Regelmäßig Sport treiben und darüber bloggen. Wieso eigentlich? Sportlich aktiv zu sein, ist eine Sache. An Wettkämpfen teilzunehmen eine andere. Beides zu kombinieren und auch noch darüber zu schreiben, eine weitere. Ambitionierte Sport Blogger gibt es mittlerweile mit den unterschiedlichsten Schwerpunkten. Ich gehöre mit Eiswuerfel Im Schuh zu den Triathlon Bloggern, die ihr Herz an gleich eine, zwei, drei Sportarten verloren haben. Diese ambitioniert zu betreiben und gleichzeitig darüber zu schreiben, kann eine zusätzliche Herausforderung sein, die ich aber liebe. So wie mein Herz auch für einige Sportarten mehr schlägt. Mit diesem Beitrag nehme ich euch ein Stück weit mit
Oft ist für Triathleten, Läufer, Radsportler und alle anderen Ausdauersportler nicht das Training, das Stress bereitet, sondern eher die notwendige Regeneration. Es werden Kilometer geschrubbt und nicht selten die all zu nötigen Pausen ignoriert. Folge sind Infektanfälligkeit, Verletzungen, Übertraining,… Aber auch selbst mit entsprechender Regeneration, scheint der Körper gern mal ein Gefühl von ausgebrannt sein zu zeigen. Um eure Regenerationsfähigkeit zu unterstützen oder sogar zu verbessern, habe ich euch meine 8 Regenerations-Strategien und passend dazu zusätzlich noch einige Tipps vom MyGoal Team zusammengestellt.
Mit meinen Neuhjahrsbeiträgen möchte ich mich jedes Jahr aufs Neue bei euch Lesern und all den Menschen um mich herum bedanken, die mir zu jeder Zeit zur Seite stehen. Deshalb bin ich immer auf der Suche nach einigen besonderen Worten und Wünschen, die euch den Beginn eines neuen Jahres versüßen und meine Dankbarkeit für euch zum Ausdruck bringen. Passion für etwas Besonderes, das euer Leben versüßt, Motivation und Glücks-Momente, die über einen Augenblick hinweg fortdauern oder ein mit Freude sprudelndes Herz haben euch hoffentlich die letzten Jahre begleitet.
Kann uns Glück zufliegen? Liegt es einfach so auf der Straße wie ein Glückspfennig? Manchmal übersehen wir es mit Sicherheit – wie den Pfennig oder das Blatt, das beim Laufen durch die Luft an uns vorüber weht; wie den einzelnen Sonnenstrahl, der sich unmerklich durch die tagelang graue Wolkendecke schiebt und nur kurz aufblitzt; wie ein Luftballon, der breit grinsend an einem vorbeifliegt. Seit zwei Jahren teile ich mit euch nun schon jeden Montag einen mal klitzekleinen oder auch großen Glücks-Moment – Woche für Woche einen neuen. So wie 2014 und 2015 war auch dieses Jahr voll mit solchen Momenten. So viele und noch mehr glückliche Augenblicke gab es